Einsätze 2016
1.
28.01.2016 Auslaufender Kraftstoff bei einem LKW
Einsatzbericht:
Durch einen aufgerissen Kraftstofftank an einem LKW, dessen Fassungsvermögen ca. 460l beträgt, lief Diesel aus.
Da der LKW an einer abschüssigen Straße stand und der auslaufende Kraftstoff in Kanal und Bachlauf zu fließen drohte wurde ein schnelles Eingreifen erforderlich.
Das auslaufende Diesel wurde zunächst aufgefangen, anschließend wurde der Tank durch ein lokales Unternehmen abgepumpt.
2.
18.02.2016 Rauchentwicklung Wohnhaus Riedelbach
Einsatzbericht:
Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hat über den Notruf 112 einen Brandgeruch in ihrer Wohnung gemeldet.
Aufgrund der Meldung in Verbindung mit dem Objekt, einem 6-Familienhaus, alarmierte die Leistelle Hochtaunus die Wehren Riedelbach, Altweilnau, Mauloff, Neuweilnau, Rod an der Weil sowie Hasselbach (mit der Wärmebildkamera) und der Feuerwehr Usingen mit der Drehleiter.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. In der Wohnung konnte kein Feuer, Rauch oder Geruch ermittelt werden.
Aufgrund der Luftdruckverhältnisse wurde vermutlich Rauch aus den Schornsteinen der Nachbarschaft durch das geöffnete Fenster gedrückt.
3.
18.06.2016 Ausströmendes Gas
Einsatzbericht:
Der Anwohner hatte bei Gartenarbeiten die Leitung seines Flüssiggastanks zum Haus durchtrennt.
Zunächst war es ihm nicht alleine möglich die Gaszufuhr zu unterbrechen, woraufhin er die Feuerwehr alarmierte. An der Einsatzstelle konnte das ausströmende Gas schnell gestoppt werden.
4.
01.07.2016 Vermisste Person
Einsatzbericht:
Wir unterstützten im Rahmen der Amtshilfe bei der Suche nach einer vermissten 13-jährigen.
Zunächst begann der Einsatz in Oberstedten. Die Einsatzleitung hat entschieden den ELW2 nach Riedelbach umzuziehen, da das Suchgebiet von zwei Seiten startend festgelegt wurde.
Leider konnte das vermisste Mädchen bis zum Einsatzende nicht gefunden werden,
Das Mädchen wurde am 02.07.2016 in Schmitten wohlbehalten aufgefunden!